Classic Highlander, DAS neue Magic Format
Nach über 10 Jahren Content und noch längerer Zeit Magic spielen ist es naheliegend, dass wir im Team uns auch gerne an „die guten, alten Zeiten“ erinnern. Das Spiel war kleiner, ebenso der Kartenpool. Auch die optische Vielfalt war nicht wie heute. Nun kann man davon halten was man will und wir verweigern uns auch Neuerungen nicht, aber wir haben für uns als gelegentlichen Fluchtpunkt ein eigenes Magic Format definiert – Classic Highlander!
Es geht hier um kein Turnierformat sondern um ein Mehrspielerformat unter Freunden, die alle den gleichen Look gerne konsequent für ein paar Partien in Magic wieder erleben wollen. Die Regeln sind denkbar einfach:
- mindenstens 100 Karten pro Deck, außer Basics keine Karte mehrfach
- es gilt die europäische Highlander Ban List
- alle Karten müssen im alten, pre-Modern Rahmen gespielt werden (Scryfall Suchfilter is:old)
- Man spielt klassische Mehrspieler Partien mit 20 Lebenspunkten
Ja, das erlaubt Stand jetzt auch die neuen Karten im alten Rahmen aus zum Beispiel Time Spiral Remastered und aus den Judge Promos. Ebenso dann auch die noch unbekannten Karten aus Modern Horizons 2 im alten Rahmen. Das Format wächst also, aber hoffentlich sehr langsam (bitte WotC?!). Sollte uns das mal zu viel werden oder eine neue Karte einfach im alten Powergefüge zu stark werden, dann ändern wir untereinander einfach die Regeln oder bannen Karten 🙂
Wir dachten uns, dass dieses Format vielleicht auch für andere, ältere Spielergruppen interessant ist, daher gibt es den Artikel und eine ganze Playlist auf YouTube mit einem Trailer, Deck Techs und Gameplay!
Das Format ist sicher nicht für jeden ein erstrebenswertes Gameplay, aber das ist das Schöne an Magic: Jeder kann es sich nach den eigenen Wünschen zurecht legen. Und uns macht die einheitliche, nostalgische Optik verbunden mit alten, sonst selten gespielten Klassikern wie Rhox einfach regelmäßig viel Spaß! Einigen von euch vielleicht auch? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
1 Antwort
[…] uns als CHL-Spieler sind selbstverständlich diese Reprints hier sehr sehr […]