WotC hat den professionellen Tournierplan für das erste Quartal 2012 bekanntgegeben und die angekündigte drastische Erhöhung der Grand Prix Anzahl schlägt sich darin bereits nieder (Liste übernommen von goyf.de):
Event | City | Country | Dates |
Grand Prix | Austin | USA | 07.-08. Januar |
Grand Prix | Orlando | USA | 14.-15. Januar |
Prereleases | Dark Ascension | überall | 28.-29. Januar |
Launch Parties | Dark Ascension | überall | 03.-06. Februar |
Pro Tour | Honululu | USA | 10.-12. Februar |
Grand Prix | Kobe | Japan | 18.-19. Februar |
Grand Prix | Lincoln | USA | 18.-19. Februar |
Grand Prix | Madrid | Spain | 25.-26. Februar |
Grand Prix | Baltimore | USA | 25.-26. Februar |
Grand Prix | Lille | France | 03.-04. März |
Grand Prix | Seattle | USA | 03.-04. März |
Grand Prix | Indianapolis | USA | 10.-11. März |
Grand Prix | Nashville | USA | 17.-18. März |
Grand Prix | Kuala Lumpur | Malaysia | 24.-25. März |
Grand Prix | Mexico City | Mexico | 24.-25. März |
Grand Prix | Melbourne | Australia | 31. März – 01. April |
Grand Prix | Salt Lake City | USA | 31. März – 01. April |
Grand Prix | Turin | Italy | 31. März – 01. April |
Die Amerikaner freuen sich über die Häufung in den USA vermutlich ein Loch in den Bauch, ausserdem leben Totgesagte scheinbar länger, denn in der Liste der Formate (Standard, Sealed Deck/Booster Draft, Legacy, Extended und Modern) taucht immer noch Extended auf. Und uns in Deutschland macht der Satz Hoffnung, dass es auch Turniere mit Sachpreisen geben wird.
Auf Magic Online gibt es als neue Limited Turniervariante jetzt Phantom Turniere. Dabei zahlt man ganz normal die Turnierteilnahme mit Tickets, kann auch Preise gewinnen – aber bekommt nicht die geöffneten/gespielten Karten. Allerdings kostet dann ein Sealed Turnier statt 24 Tickets nur 4 Tickets. Für Gelegenheitsspieler (die keinen Wert auf eine virtuelle Kartensammlung legen) vielleicht gar keine schlechte Idee.