Die Pro Tour Magic 2015 liegt hinter uns und gewonnen hat sie Ivan Floch mit UW Control. Sympathischer Sieger wie ich finde. Mit den Ergebnissen der Pro Tour wurden dann sowohl die jeweiligen nationalen Meister, und somit Team Captains für den World Magic Cup, final festgelegt sowie die Spieler für den World Magic Championship errechnet. Der deutsche Team Captain wird Patrick Dickmann sein, herzlichen Glückwunsch! Bei den World Magic Cup Qualifiern werden noch seine drei Begleiter gesucht, die erste Chance habt ihr am 17.08. in Hanau! Und während der Pro Tour wurden dann auch die drei neuen Mitglieder der Pro Tour Hall of Fame bekannt gegeben: Makihito Mihara, Paul Rietzl und Guillaume Wafo-Tapa. Insbesondere für Guillaume freut es mich, die Strafe für seinen Ausrutscher ist abgesessen.
Doch kommen wir zu Themen, die auch für nicht-Pro Spieler sehr interessant sind. Der Kollege Griselbrand hier oberhalb ist ja bekannt, das ist seine Variante als Grand Prix Promo 2015! Und alle Termine für Pro Tour und Grand Prix Events 2015 wurden auch bekannt gegeben:
Date |
Event |
Location |
Format |
February 6–8, 2015 |
Pro Tour |
Washington DC, USA |
Standard, Booster Draft |
April 10-12, 2015 |
Pro Tour |
Brussels, Belgium |
Standard, Booster Draft |
July 31, August 1-2, 2015 |
Pro Tour |
Vancouver, BC, Canada |
Standard, Booster Draft |
October 16-18, 2015 |
Pro Tour |
Milwaukee, WI, USA |
Standard, Booster Draft |
December 4–6, 2015 |
World Magic Cup |
Barcelona, Spain |
TBD |
December 11–13, 2015 |
World Championship |
Barcelona, Spain |
TBD |
SEASON 1
Date |
Location |
Format |
December 13–14, 2014 |
Baltimore, MD, USA |
Limited |
December 13–14, 2014 |
Milan, Italy |
Modern |
January 3–4, 2015 |
Denver, CO, USA |
Standard |
January 3–4, 2015 |
Manila, Philippines |
Standard |
January 10–11, 2015 |
Omaha, NE, USA |
Modern |
January 10–11, 2015 |
Shizuoka, Japan |
Limited |
January 31–February 1 2015 |
San Jose, CA, USA |
Team Limited |
January 31–February 1 2015 |
Mexico City, Mexico |
Limited |
February 14–15, 2015 |
Seville, Spain |
Standard |
February 21–22, 2015 |
Vancouver, BC, Canada |
Limited |
February 21–22, 2015 |
Memphis, TN, USA |
Standard |
SEASON 2
Date |
Location |
Format |
March 7–8, 2015 |
Miami, FL, USA |
Standard |
March 7–8, 2015 |
Liverpool, England |
Limited |
March 14–15, 2015 |
Cleveland, OH, USA |
Limited |
March 14–15, 2015 |
Auckland, New Zealand |
Limited |
April 18–19, 2015 |
Krakow, Poland |
Standard |
April 18–19, 2015 |
Kyoto, Japan |
Legacy |
May 2–3, 2015 |
Sao Paulo, Brazil |
Standard |
May 2–3, 2015 |
Toronto, ON, Canada |
Standard |
May 9–10, 2015 |
Atlantic City, NJ, USA |
Limited |
May 9–10, 2015 |
Paris, France |
Standard |
May 16–17, 2015 |
Florence, Italy |
Team Limited |
May 16–17, 2015 |
Shanghai, China |
Standard |
May 23–24, 2015 |
Indianapolis, IN, USA |
Standard |
SEASON 3
Date |
Location |
Format |
May 30–31, 2015 |
North America (City TBD) |
Limited |
May 30–31, 2015 |
Europe (City TBD) |
Limited |
May 30–31, 2015 |
Japan (City TBD) |
Limited |
June 13–14, 2015 |
Charlotte, NC, USA |
Modern |
June 20–21, 2015 |
Providence, RI, USA |
Standard |
June 20–21, 2015 |
Copenhagen, Denmark |
Modern |
June 27–28, 2015 |
Singapore |
Modern |
June 27–28, 2015 |
Buenos Aires, Argentina |
Standard |
July 4–5, 2015 |
Montreal, QC, Canada |
Limited |
July 4–5, 2015 |
Lille, France |
Legacy |
July 25–26, 2015 |
Dallas/Fort Worth, TX, USA |
Limited |
August 8–9, 2015 |
San Diego, CA, USA |
Standard |
August 8–9, 2015 |
Hong Kong, China |
Limited |
August 15–16, 2015 |
Detroit, MI, USA |
Team Limited |
August 15–16, 2015 |
London, England |
Standard |
SEASON 4
Date |
Location |
Format |
August 29–30, 2015 |
Prague, Czech Republic |
Standard |
August 29–30, 2015 |
Santiago, Chile |
Limited |
September 12–13, 2015 |
Oklahoma City, OK, USA |
Modern |
September 12–13, 2015 |
Madrid, Spain |
Limited |
October 10–11, 2015 |
Madison, WI, USA |
Limited |
October 10–11, 2015 |
Sydney, Australia |
Limited |
October 24–25, 2015 |
Quebec City, QC, Canada |
Standard |
October 24–25, 2015 |
Beijing, China |
Team Limited |
October 31–November 1, 2015 |
Lyon, France |
Limited |
October 31–November 1, 2015 |
Porto Alegre, Brazil |
Modern |
November 7–8, 2015 |
Seattle/Tacoma, WA, USA |
Legacy |
November 7–8, 2015 |
Japan (City TBD) |
Standard |
November 14–15, 2015 |
Atlanta, GA, USA |
Limited |
November 14–15, 2015 |
Brussels, Belgium |
Standard |
November 21–22, 2015 |
Pittsburgh, PA, USA |
Modern |
Ja, alle Pro Tours sind im Standard Format 🙁 Ja, natürlich gibt es keinen Grand Prix in Deutschland. ABER, lasst uns mal scharf nachdenken: Ende Mai 2015 sind 3 Limited Grand Prix auf drei Kontinenten am gleichen Wochenende – das gab es noch nie meines Wissens nach! Ende Mai ist ein typischer Termin für das Sommerprodukt von Wizards, Modern Masters kam zum Beispiel am 7. Juni 2013 auf den Markt. Aha! Und im Juni 2015 sind dann auch noch gehäuft Modern Grand Prix. Ich denke wir dürfen davon ausgehen, nächstes Jahr Modern Masters 2 zu bekommen, inklusive Monster Grand Prix – yay! Der einzige Haken an der Sache: Ich befürchte wir haben dann in Modern Masters 2 die Reprints der Zendikar Fetchländer und nicht im Khans of Tarkir Block…
So, jetzt noch speziell interessante News für uns in Deutschland (bzw. im deutschsprachigen Raum). Erstens haben wir mit Florian Nötling jetzt einen Community Coordinator welcher sich um deutschsprachigen Content kümmert. Inklusive deutschem Magic Twitter Account @wizards_magicDE – willkommen Florian, leg los! Dazu ist noch vom 13. bis 17. August in Köln wieder die Gamescom und Wizards ist auch vertreten. Es wird einige Interaktionsmöglichkeiten geben, ausserdem gibt es free Stuff wie From the Vault: Annihilations vor Verkaufsstart und am 14. August sogar ein paar Vorschaukarten. Sweet!
Das war jetzt viel Text, daher noch ein paar bewegte Bilder zum Abschluss. Da ist einerseits das Magic Panel aus San Diego und ein Open Booster YouTube Kanal. Aber nicht irgendeiner, hat einer in einem vergessenen Umzugskarton diverse „Vintage“ Displays gefunden und macht diese jetzt auf, dabei kann dann sowas passieren:
[youtube_sc url=“https://www.youtube.com/watch?v=m4V4LDUOeSw“]
Dann hoffe ich von euch hier in den Kommentaren zu hören, euch hoffentlich in Hanau beim Eventwochenende zu treffen und wünsche euch einen Tag oder Abend!
Zeromant
/ 7. August 2014Die alten Boosterpackungen ließen sich übrigens auf ihren Inhalt hin scannen, was es massiv erleichtert, aus einem Display einen Booster herauszusuchen, den vor laufender Kamera zu öffnen sich lohnt…
SDF
/ 7. August 2014Das ist bekannt, auch das repackaging etc. Lass den leuten doch mal den Spass… Musst du nix auf MU kommentieren? ach, nee. sry
Holger
/ 7. August 2014Das Schlimme ist ja: Je mehr man ihm sagt, was er für ein unfassbarer Vogel ist, desto mehr freut er sich, unser Plitsch-Platsch-Pischi.. Gibt’s nicht irgendein Forum, in dem nur du deine eigenen Beiträge kommentierst und darauf dann antwortest? Soll ich dir das einrichten, im Sinne aller? Du kreist doch eh nur um dich, dann kannst du das doch auch dort machen..
Holger
/ 7. August 2014Der Pischner findet wieder mal das Haar in der Suppe.. wie sollte es auch anders sein….
Ormus
/ 7. August 2014Alles gut, Jungs. Der Kollege Zeromant sagt es vielleicht manchmal zu laut, direkt oder oft – trotzdem hat jede Stimme ein Gewicht. Lasst uns zu den Themen vom Artikel zurückkehren 🙂
SDF
/ 7. August 2014Recht haste, Holger aber auch 😉
Holger
/ 7. August 2014Ja, hast vollkommen Recht, Ormus! Guter Artikel, sehr vielversprechende News, ich freue mich auf das, was da kommen mag.. Und zum Plitsch-Platsch-Pischi weiß ja sowieso mittlerweile jeder Bescheid.
Zeromant
/ 7. August 2014Sind wir jetzt also auch schon auf MagicBlogs so weit, dass Kommentare nach dem Motto „wir mögen Dich nicht, also halte die Klappe und verschwinde“ salonfähig geworden sind?
Ormus, da es ja bekanntermaßen notwendig ist, solche Dinge unmissverständlich anzusprechen, damit sie bemerkt werden: „SDF“ und insbesondere „Holger“ betreiben hier gezieltes Mobbing gegen mich. Bitte reagiere entsprechend, falls Du solches Verhalten nicht ermutigen willst!
Ormus
/ 7. August 2014Ich habe direkt und zeitnah zur Ordnung gemahnt – ich hoffe das reicht! Es wäre echt gut, wenn unnötiger Administrationsaufwand vermieden werden kann. Wenn Person X auf Person Y nicht gut zu sprechen ist, dann bitte ignoriert euch der Einfachheit halber…
*Edit* Um das zu präzisieren: Die Wortwahl Richtung Zeromant war teilweise oberste Grenze des erlaubbaren Umgangs – und in kleinen Teilen sogar darüber hinaus! Sollte solch ein Umgang hier weiter stattfinden so muss ich leider Kommentare moderieren. Und meine Zeit damit zu verschwenden ist denke ich im Interesse von niemand.
SDF
/ 7. August 2014also Ormus, Meinungen werden in Deutschland immer noch bis zur Schmähkritik geschützt und das braucht ne ganze Menge. Ne Spitze reicht da im Leben nicht – schon lange nicht im Internet! Den Vorwurf von mobbing verbitte ich mir. Auf den Zug vom Nullmagier musst du nicht auch aufsteigen.
Holger
/ 8. August 2014„Mobbing“ ist ja mal das ganz falsche Wort, Pischi. Da kann ich SDF nur recht geben. @Ormus: keiner möchte dir zusätzliche Arbeit machen, versprochen. Daher lege ich jetzt mal eine Fähigkeit an den Tag, die Pischi wohl nie mehr lernen wird und halte einfach mal gepflegt den Mund.
ETiTho
/ 7. August 2014GP Deutschland gibt es nicht, weil unserer Behörden das nicht wollen. Entsprechend günstig gelegen sind die um umliegenden Ausland verteilt. Ich zähle 10 GPs deren Aufwand dort hin zu kommen vom größten Teil Deutschlands aus nicht wesentlich größer ist als von München nach Hamburg (hab da jetzt auch mal beide englischen mit rein gepackt, kann man ja locker fliegen). Ich glaube das ist schon strategisch gut so gewählt.
Mein Tipp für den fehlenden Europa-GP: Wien!
Gruß
ET
Zeromant
/ 7. August 2014Wien wäre mein Tipp #2, da es sehr zentral liegt, schon sehr sehr häufig gewählt wurde, und da Österreich in diesem Schedule sonst nicht vertreten wäre. Andererseits gab es aber gerade in Wien zuletzt ebenfalls dicken Ärger mit den Behörden…
Ich fürchte, es wird eher Moskau werden! Gar kein GP in Russland, das passt noch weniger (immerhin haben wir ja Prag, Krakau, Florenz und Mailand als Austria-nahe Orte), und MM2 besäße genügend Anziehungskraft, dass auch ein paar Leute anreisen würden. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es etwas Ähnliches schon einmal gab – mit der Tenth Edition, kann das sein?
Ormus
/ 7. August 2014Die Behördenprobleme waren beim vorletzten GP Wien, beim Grand Prix dieses Jahr war alles gut geregelt.