Ich war zwar die letzte Woche im Urlaub, aber trotzdem habe ich eine exklusive Vorschaukarte aus Kampf um Zendikar für euch! (Für den kompletten bisherigen Vorschaukartenüberblick empfehle ich euch die offizielle Kartengalerie). Ich sage es einfach mal direkt: die Karte ist schwarz und zieht euch Karten. Das schränkt die Möglichkeiten etwas ein, denn wenn wir einen Blick in die Historie solcher Karten dann erkennen wir die Design Richtlinien.
Gerade aktuell in Magic Ursprünge heisst der schwarze Spruch (als Reprint) Aus den Knochen lesen:
Wenn wir weiter zurück gehen dann sehen wir auch Vertreter auf anderen Häufigkeitsstufen:
Als seltene Karte darf es also auch andere Spieler anzielen und zum Karten ziehen zwingen, „früher“ beim Klassiker Mit Blut unterschreiben ging das auch schon und gerade im Limited war das immer mal wieder eine Option für den letzten Schaden am Gegner:
Es ist also offensichtlich, dass ihr hier als Vorschau wieder eine Hexerei erwarten dürft. Ausserdem kostet einen schwarzen Planeswalker jede Karte etwa ein Leben. Und aus diesen Grundwerten bricht auch die Variante in Kampf um Zendikar nicht aus. Hier ist Schmerzliche Wahrheit (der englische Name ist Painful Truths):
Die Karte benutzt die Set Mechanik Konvergenz und das macht es schwer, den Kartenvorteil zu maximieren. Drei Karten ziehen für drei Mana ist da schon das Höchste der Gefühle, der Deal ist dann auch gut. Wenn ihr jedoch nur schwarzes Mana zur Verfügung habt, dass zahlt ihr drei Mana damit sich die Karte selbst ersetzt. Das ist dann in der Tat schmerzlich! Diese Spanne wird wohl leider zur Folge haben, dass die Schmerzliche Wahrheit im Constructed keine Chance hat und auch im Limited kommt es schwer darauf an, wie vielfarbig die Decks werden. Bisher deutet ja alles auf ein Limited Format mit Fokus auf zweifarbige Decks hin und dann ist das hier Aus den Knochen lesen minus Hellsicht.
Mein persönliches Urteil lautet daher, so schmerzlich die Wahrheit ist, aber vermeidet es Schmerzliche Wahrheit in euren Decks zu spielen. Allerdings: Vielleicht übersehe ich auch etwas oder der Effekt wird durch zukünftige Karten aufgewertet. Immer her mit euren Kommentaren also!
*nachträglicher edit* Mein Fazit war wohl etwas hart. Die Karte ist laut dem ersten Feedback besser als meine Instinkte mir gesagt haben. Daher: probiert die Karte bitte aus – ich liege ja durchaus hin und wieder daneben…
Freakle
/ 14. September 2015immerhin zieht die Karte 3 Karten im 3 farbigen Deck …
read the bones ist deutlich spielbar und wird ja auch mal rotieren. (wie treasure cruise unddig) Denke schon dass die Karte im Constructed spielbar sein kann.
xDest
/ 14. September 2015Es gibt da so ein Grixis Mill Deck, welches ich zufällig spiele. Das braucht diese Karte zwar nicht unbedingt, aber ich werde auf jeden Fall ein oder zwei im Deck testen, da ich nicht ganz zufrieden mit Dark Deal bin.
Antari
/ 14. September 2015Glaube man darf die Converge Karten im Consdtructed nicht unterschätzen. Die sind schon ziemlich effizient. Auch der roter-3 Schadensspruch wirk erstmal schwach…aber die sind alle ganz in Ordnung.
Nico
/ 14. September 2015Hm, Read the Bons ist wegen dem Scry 2 fast besser finde ich. Wenn man nämlich keine 3 verschiedenfarbigen Mana hat, macht die Schmerzliche Wahrheit nicht viel.
Aber schön, dass du eine Vorschaukarte hast und dass sie noch nicht vorher zu sehen war! 🙂
Mothership Connector
/ 14. September 2015Glaube fast, dein erstes Fazit war schon korrekt. Auf den ersten Blick dachte ich noch, dass die Karte okay sein könnte. Aber damit die Karte auch nur annähernd für Standard interessant ist, müsste viel zu viel (Abzan Charm, Read the Bones) ohne auch nur mäßigen Ersatz in den weiteren Sets rausrotieren. Und auch wenn Standard jetzt mal anscheinend archetypische Karten, die wir gerne als „gesichert“ ansehen, rausrotieren lässt (Lightning Strike) glaube ich kaum, dass es irgendeinen Standard ohne eine bessere Alternative zu Schmerzliche Wahrheit geben wird.
Sehr schade dann auch, dass es sich um eine Rare handelt. Die Karte passt wirklich nicht zu dieser Seltenheit und für Limited ist es auch unschön, da man dort sicherlich selbst in einem Converge-Deck (einziger „guter“ Platz für die Karte) viel lieber andere Rares öffnen möchte.
jashinc
/ 14. September 2015andererseits kostete der Effekt früher mal 3BB…
Ich glaube schon, dass die Karte eingesetzt werden wird, wenn es ein von den Farben her passendes Deck gibt.
Zeromant
/ 14. September 2015Ich denke, wenn man möchte, wird man es sowohl im Limited als auch im Constructed ohne größere Probleme schaffen, drei Karten zu ziehen. Ob man das allerdings im Constructed überhaupt will, ist die Frage – drei Leben sind schon ziemlich happig, drei Mana nicht billig, und der Effekt kaum besser als der von Read the Bones (schlechter, wenn man nach einer speziellen Lösung gräbt).
Dazu kommt, dass man offensichtlich ein Lategame-orientiertes Deck mit mindestens drei Farben spielen müsste, welches trotz dieser Buntheit keine besseren Kartenzieher zur Verfügung hat. Insgesamt sieht das für mich so aus, als ob Abzan Control nach der Rotation seine zwei Slots für Read the Bones versuchsweise hiermit belegt, und ansonsten kein Bedarf besteht. (On Abzan Control angesichts des Wegfalls von Elspeth überhaupt überlebt, ist noch eine andere Frage.)
Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Mechanik selbst liegt, oder an ihrer bislang äußerst fantasielosen Umsetzung, aber ich finde Converge bislang stinklangweilig. Dass alle bisher gespoilten Karten damit rare sind, obwohl viele davon sich wie typische Uncommons anfühlen, macht es auch nicht besser.
Freakle
/ 14. September 2015seh ich auch so, die Converge – Karten sind bis jetzt sehr sehr fantasielos. Fühlen sich alle sehr nach Uncommons anstatt nach rares an, und sind meist nur ab 3+ Farben überhaupt „so lala“ spielbar.
Ich hoffe da kommt noch mehr, bis jetzt sehen die auch im Limited alle nicht sonderlich spielbar aus.
Zeromant
/ 14. September 2015Für Limited widerspreche ich energisch – da werden sie richtig gut sein! So wie starke Uncommons eben… Ich gehe auch stark davon aus, dass zuallermindest zweifarbig mit Splash überhaupt kein Problem sein wird. Erinnert Euch an Fifth Dawn – ich denke, BfZ besitzt im Wesentlichen die gleiche Struktur, in der gerade das Farblos-Thema Buntheit erleichtert, und vermutlich mit deutlich besserem Manafixing.
Zeromant
/ 14. September 2015jashinc: Ambition’s Cost kostet 3B und wurde meines Wissens damals nicht gespielt. Night’s Whisper (und später Sign in Blood) hingegen sehr häufig. Painful Truths liegt irgendwo dazwischen. Drei Mana in verschiedenen Farben und drei Aua sind schon ein heftiger Preis, um gegenüber Divination eine Karte mehr zu ziehen, aber vermutlich trotzdem akzeptabler als zwei Mana extra und drei Aua.
Rob Anybody
/ 15. September 2015Ich halte diese Karte als rare für einen Witz. Wie Andreas schon erwähnt hat, gab es die als uncommon bereits für 3B – teurer, aber zuverlässiger.
Dasselbe gilt übrigens für den roten Kovergenz-Spruch, das nannte sich damals Firespout… Oder gilt die jetzt als mythic rare seit From the Vault?