Mal von den ganzen gewollten und ungewollten frühzeitigen Spoilern abgesehen startet mit dem neuen Jahr nun endlich auch die offizielle Spoiler-Saison für die zweite Erweiterung im Kaladesh-Block, Äther-Rebellion. Wie immer könnt ihr zum Einstieg den entsprechenden Artikel über die Story (die namensgebende Rebellion) sowie einen Artikel, der die Mechaniken des Sets beleuchtet, lesen. Oder Ihr lasst Euch das einfach von mir erzählen. 😉 Wie immer versuche ich, möglichst die deutsche Version der Karten zu posten, leider ist das in letzter Zeit nicht ganz so einfach, oft hängt der deutsche Spoiler dem englischen ziemlich hinterher. Damit ich Euch nicht tagelang auf die Spoiler warten lassen muss, zeige ich Euch, so die Deutsche Karte nicht verfügbar ist, die englische Version.
Kommen wir also zu den Mechaniken: Die Rebellion macht sich in Kaladesh nicht nur storymäßig bemerkbar, sondern tritt auch als Fähigkeitswort / Keyword in Erscheinung. Rebellion kann dabei unterschiedlichste Effekte haben, ausgelöst werden diese jedoch immer dann, wenn zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr einen Spruch mit Rebellion wirkt, bereits eine bleibende Karte Eurerseits das Spiel verlassen hat. Das kann so ziemlich alles sein, von der Kreatur bis zum Hinweis-Spielstein.
Ja, Fatal Push sieht ganz schön absurd aus, insbesondere da mit Fetchländern ja auch eine bleibende Karte das Spiel verlässt. Ich denke, dass diese Karte sehr wahrscheinlich auch in Modern getestet und womöglich auch gespielt wird.
Als weitere Mechanik kommt Energie wieder zurück – das funktioniert ganz genau so, wie es auch schon in Kaladesh funktioniert hat:
Wie das bei Rebellionen eben so ist: Es gilt, Improvisationstalent zu zeigen. Aus diesem Grund führt Äther-Rebellion ein weiteres Fähigkeitswort ein, Improvisieren. Das funktioniert ein bisschen so wie Einberufen / Convoke. Beim Wirken von Zaubersprüchen mit Improvisieren kann man Artefakte tappen, um die beliebigfarbigen Kosten um ein Mana zu reduzieren. Es lassen sich auch frisch gespielte Artefakt-Kreaturen trotz Einsatzverzögerung oder auch Hinweis-Spielsteine nutzen. Aber Achtung: Improvisieren verändert nicht den Zeitpunkt, an dem der Zauber legal gewirkt werden darf.
Selbstverständlich wäre Kaladesh nicht Kaladesh, wenn nicht auch wieder Fahrzeuge mit von der Partie sind. Sie schliessen die Mechaniken von Äther-Rebellion ab.
Oh-oh, Untethered Express sieht aus wie eine böse Kreuzung zwischen Renegaten-Frachter und Aradara Express… Bemannen 1?? Verrückt!
Ansonsten gibt es dafür, dass die Saison gerade erst begonnen hat, noch eine ganze Menge an Karten:
Huiuiui, Winding Constrictor hat formatübergreifend ganz schön Kombo-Potential…
Drei 1/1-Servos für vier Mana und dann noch kostenlos Verweilende Seelen hinterher? Könnte ganz nett sein…
Puh, das ist doch eine ganze Menge, oder? Und endlich ist auch mal Elfen-Material dabei, vielleicht nicht zwangsläufig für Modern, aber wer weiss… Wie gefallen Euch die Spoiler? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Bis morgen!
Freakle
/ 3. Januar 2017Fatal Push ist auf jedenfall ein Modern und Legacy staple.
Sehr geiler Removalspell, auf den warte ich seit Jahren, endlich bekommt Schwarz ein vernünftiges Removal auf CMC1. Nachdem Sie ja lange rumprobieren mussten seit Disfigure sieht das sehr sehr gepusht aus.
Beide 4 CMC Karten die danach eine CMC 3 Karte for free casten haben das Potential gebannt zu werden in Modern, zumal Ancestral Vision gerade legal ist. Ich werde mich solange nicht beschweren und meinen Sweeper spielen der mir noch 3 Karten zieht 🙂