Guten Abend, Drafter! Da wären wir auch schon wieder 🙂
Ich hoffe, mein kleines Review der neuen Commander Decks hat euch gefallen, heute gibt es endlich mal wieder eine Booster-Diskussion!
Kurzes Briefing für die Neulinge unter euch: Ich zeige euch einen Booster, den ich geöffnet und fotografiert habe. Wenn ihr auf Gehirnakrobatik steht, könnt ihr euch überlegen, was ihr in einem Draft picken würdet, wenn es sich bei dem Bild um den ersten Booster handelt. Es herrscht das Gesetz des Rare-Picks (oder auch „Rare re-draft“), damit wir nicht gezwungen sind, unseren Pool mit etwaigen money-Karten zu verschlechtern. Wenn ihr kein Bock habt, über den Booster nachzudenken, könnt ihr auch einfach sofort meine Pick-Optionen durchlesen 😉 Fühlt euch in jedem Fall dazu aufgefordert, am Ende des Eintrags zu kommentieren. Lob, Kritik, Anmerkungen, Decklisten und Kochrezepte – ich les‘ mir alles durch!
Kleine Anmerkung…
Nachdem die letzten drei Booster relativ bunt waren, haben wir nun das erste Päckchen ohne mehrfarbige Karte aufgemacht (wenn man das Land außen vor lässt). Das soll uns aber nicht stören, sind die fünf Farben doch halbwegs gut verteilt. Zugegeben, der Pick sieht auf den ersten Blick recht eindeutig aus. Aber lassen wir uns überraschen…
[spoiler intro=“Option 1)“]Schwarzer card draw! Wie schon angedeutet, ist die Rare, Grim Haruspex, ziemlich stark. Ein 3/2er für 3 Mana ist schon in Ordnung und wenn ich auch noch Karten ziehen darf, bin ich ein glücklicher schwarzer Magier. Bonus-Gedanke: Wenn Seek the Horizon zurückkommt, könnten wir auch 5colour Morphs erzwingen :3[/spoiler]
[spoiler intro=“Option2)“]In your face! Horde Ambusher ist recht flexibel. Seine Morph-Fähigkeit ist das ganze Spiel über relevant und zur Not kann man ihn auch als 2drop missbrauchen. Als Leckerli bekommen wir höchstwahrscheinlich den Valley Dasher zurückgeschoben und unserem Mono Rot (*hust*) Aggro steht nun nichts mehr im Weg.[/spoiler]
[spoiler intro=“Option 3)“]They see me cruisin‘, they hatin‘! Nach ein paar anstrengenden Wochen in Legacy und Modern kommt diese arme Common einfach nicht zur Ruhe. Treasure Cruise ist im Limited erst in späteren Zügen eine Karte, jedoch sollte das in der Khans-Umgebung nicht sonderlich auffallen.[/spoiler]
[spoiler intro=“Option 4)“]Fixing! Wenn euch in diesem Booster gar nichts überzeugt, könnt ihr das Doppelland wählen und hoffen, dass ihr die passenden Farben spielen könnt. Mit den Thornwood Falls können wir immerhin Sultai oder Temur spielen. Splashen lässt sich außerdem Grün in Jeskai oder Blau in Abzan.[/spoiler]
[spoiler intro=“Meine Pick-Reihenfolge)“]Grim Haruspex>Horde Ambusher>Treasure Cruise. Fixing picke ich immer noch nicht so aggressiv, vor allem, wenn ich stattdessen einfarbige Kreaturen bekomme. Morphs sind cool, yo.[/spoiler]
Was würdet ihr nehmen? Ist die Entscheidung wirklich so offensichtlich, wie man auf den ersten Blick denkt? Oder bin ich total auf dem Holzweg? Kommentiert fleißig und wir lesen uns spätestens bei der nächsten Booster-Diskussion!
Ganz klar Grim Haruspex, Horde Ambusher ist nur stark, wenn du bereits in aggro bist, aber sicherlich kein first pick.
Das Boot ist zwar stark aber das rotiert selbst im 3 Booster noch um den Tisch da keiner 2 davon spielen will 🙂 Land würde ich erst empfehlen, wenn man bereits ein paar Karten hat, das kann man als 3ten oder 4ten pick nehmen, aber nie als first 🙂
Ich nehm auch die Rare.
Ebenfalls den Haruspex, um den kann man dann ja ein Sultai-Deck oder ein Mardu-Deck bauen. Vor allem bei Mardu ist er wirklich gut, da man mit seiner Kreatur angreifen kann um Raid auszulösen ohne großen Nachteil wenn er getötet wird.
Ich sehe eigentlich noch 2 weitere Optionen…
1.) Warum nicht den Grizzly als Enabler?
2.) Warum nicht den Dasher als Aggrokarte schlechthin?
Entgegen der Meinung vieler Spieler ist auch in KoT ein Aggroplan ziemlich gut spielbar, sogar so gut, dass sich ein Draftplan mit Dasher mir bisherig immer gut Dienste geleistet hat.
Das der Grizzly DER Enabler schlechthin für Temur ist, steht wohl außer Frage…
EDIT: (sry für den Doppelpost) ich hätte mich aber wohl trotzdem für die Rare aufgrund ihrer zusätzlichen Morphmöglichkeit entschieden, einfach, weil du durch sie wesentlich flexibler bist.
Vorschlag: Tun wir so, als wäre Grim Haruspex nicht im Pack, denn (nur) dann gibt es auch etwas zu diskutieren!
Hmm.
Ohne die Rare muss man sich zwischen Ambusher und Dual entscheiden, denke ich…
Ja, das klingt vernünftig, Jashin.
Valley Dasher ist natürlich Quatsch – selbst WENN man sich bereits ab dem ersten Pick auf rote Aggro festlegen möchte (was dumm wäre), und selbst WENN man bereit ist, dafür eine Karte vom Kaliber des Dashers FPFP zu nehmen (was falsch wäre), ist der Ambusher natürlich im direkten Vergleich die klar bessere Wahl.
Alpine Grizzly als Schlüsselkarte für einen bestimmten Archetyp kann man andenken, aber das ergibt nur Sinn, wenn man diesen Archetyp aus Metagame-Erwägungen deutlich leichter zu draften erwartet als rot-basierte Aggro, denn Horde Ambusher ist dort und auch generell etwas stärker (es gibt grüne Decks, die gerne auf den Grizzly verzichten, aber kaum rote, die den Ambusher nicht wollen).
Ansonsten kommt eigentlich nichts in Frage. Ob man sich mit Ambusher Richtung Aggro orientiert oder lieber mit Falls offen bleibt, dürfte auf persönliche Präferenz hinauslaufen. Ohne Haruspex ist jedenfalls nichts in diesem Pack, was man nicht guten Gewissens weitergeben könnte.