Blast from the Past (12) – Fazit Blau
Cheers alle zusammen! Nachdem wir uns nun 3 verschiedene blaue Decks angesehen haben, kommen wir nun zu meinem persönlichen Fazit für Blau.
Blau steht in Magic für Kontrolle in ihrer reinsten Form. Was man nicht haben möchte, wird gecountert, was nicht gecountert werden konnte, wird entweder überzeugt, für einen selbst zu arbeiten oder einfach zeitlich zurückgesetzt, um sich nochmal die Zeit zu nehmen, darüber und über Lösungen nachzudenken.
Ohne weitere Umschweife hier meine Top 5 (ohne die berüchtigten Power 9) der besten blauen Karten in Magic:
Honorable Mention: Bribery
„Fuck you, you piece of cardboard, sincerely, my 14 year old self“
Ein 3/2 Flyer ohne echten Nachteil? Klingt richtig balanced.
Es gibt genug Leute da draußen, die der Meinung sind, ein Aggrodeck zu spielen, weil sie Lightning Bolt, Snapcaster Mage, Lightning Bolt spielen können.
Nur so als Tipp: ein Aggrodeck spielt mehr als 12 Kreaturen oder es ist Burn.
Blood Moon ist sooo unfair, ich spiel doch gar kein rot. Oh, ich hab gar kein Mana mehr? Rotes Mana war eigentlich gar nicht so schlecht.
#2 Tarmogoyf
„Ja aber der ist doch eigentlich blau!“ Zitat random Guy, Nürnberg 2014
Actual #2 Force of Will
Der Grund, dass Legacy als Format funktioniert. Die Karte an sich ist ja nicht mal gut, da man immer 2 zu 1 tauscht. Aber sie ist notwendig, um die unzähligen brokenen Turn 1 Plays in Schach zu halten.
#1 Brainstorm
Ich denke, es reicht, zu sagen, dass Brainstorm in allen Formaten, in denen sie legal ist, die meistgespielte Karte ist und meines Erachtens nach in vielen Situationen sogar zu mehr in der Lage ist, als Ancestral Recall.
Damit sind wir mit unserem Ausflug in die blauen Karten in Magic am Ende angekommen. Seid auch beim nächsten Mal dabei wenn es wieder heißt „Blast from the Past-Was wurde aus?“
Bis dahin, stay tuned
euer micha
also ich hätte da eine andere Top 5:
1) ancestral recall
2) timewalk
3) timetwister
4) snapcaster Mage
5) Jace the Mindsculptor
Zitat: „(ohne die berüchtigten Power 9)“
Tatsache das hatte ich überlesen!
Danke 🙂